Prävention in Innsbruck bei inns-med
Die präventive Bewegungstherapie hat ein klares Ziel: Den allgemeinen körperlichen Zustand zu fördern bzw. zu erhalten und somit die Entstehung von körperlichen Beeinträchtigungen zu verhindern.
Wir bieten Ihnen im Bereich Prävention in Innsbruck im inns-med:
- Training: Wir erstellen Ihnen ein gut geplantes, effizientes Training mit Übersichtscharakter.
- Diagnostik: MediMouse unterstützt uns bei der Darstellung der Form und Beweglichkeit der Wirbelsäule und Körpergelenke (strahlenfreie Untersuchung)
- Back-Check: Dank Back-check steht uns ein mehrfunktionales, mobiles Mess-System zur wissenschaftlichen Analyse der Kraftfähigkeit unterschiedlicher Muskelgruppen zur Verfügung. Die Messung erfolgt im aufrechten Stand.
- I-Sense (Biofeedback-Stressmanagement): Biofeedback bedeutet, das Messen und Sichtbarmachen von Körperfunktionen. Es ist eine anerkannte Methode, um die Steuerung autonomer Körperfunktionen zu erlernen.
- Bioelektrische Impedanzanalyse (B.I.A): B.I.A bestimmt die Körperzusammensetzung mit einem breiten Anwendungsspektrum in Diagnostik, Prävention und Therapie.
Prävention bei inns-med in Innsbruck
Denn durch Früherkennung spezifischer Problematiken können diese bereits im Erststadium richtig behandelt und somit Folgeschäden vermieden werden.